Mehr schon jetzt unter "www.tah.de"
Ich war in der Nacht nicht da, aber die Freiwillige Feuerwehr Eimen war im Einsatz. Hier die Fotos vom nächsten Morgen.
Meine Anmerkungen zu dem Unfall als TAH-Mitarbeiter:
Seit 38 Jahren schreibe ich für den TAH, habe in der Zeit viele Fotos für die Zeitung gemacht von zahlreichen Unfällen, davon auch vier tödlichen und von drei großen Bränden. Aber kaum eines dieser Ereignisse hat mich so traurig gemacht wie dieser und er geht mir auch nicht aus dem Kopf. Dass ein junger Mann, der in Holenberg sehr beliebt war, vollkommen unschuldig sterben musste, ist unfassbar. Dann ist dieser Unfall auch noch fast vor unserer Haustür passiert.
Gegenverkehr übersehen - eine Schwerverletzte
Eimen (rb). Am Sonntag gegen 13 Uhr kam es bei Eimen zu einem Unfall, bei dem eine Frau schwer verletzt wurde. Ein mit zwei Personen besetzter PKW aus Magdeburg fuhr auf der B 64 von Eschershausen kommend Richtung Wenzen. Vor Eimen kam ihm an der „Welle" ein Audi aus Northeim entgegen, der nach links in Richtung Rengershausen abbiegen wollte. Er übersah den entgegenkommenden Wagen und kollidierte mit diesem. der dann an einem Straßenbaum zum Stehen kam. In diesem Auto wurde eine Frau schwer verletzt und ins Krankenhaus Einbeck eingeliefert. Der Verkehr wurde durch Eimen umgeleitet. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Eimen und Eschershausen waren im Einsatz.
Verkehrsunfall am 03.04.2009
Um 05:43 h wurde die Ortswehr Eimen zu einem Verkehrsunfall auf der B 64 gerufen. Beim Eintreffen an der Unfallstelle zwischen Eimen und Mainzholzen fanden die Kameraden ein aus Stadtoldendorf
stammendes Fahrzeug vor, das frontal gegen einen Baum geprallt war.
Entgegen der Alarmierungsmeldung war der Fahrer zwar erheblich verletzt aber nicht in seinem Fahrzeug eingeklemmt und konnte daher ohne den Einsatz von Gerät aus dem Fahrzeug befreit und dem
Rettungsdienst übergeben werden.
Die Einsatzstelle wurde durch die Ortswehr Eimen gesperrt und nach Abschleppen des Fahrzeugs gereinigt. Die ebenfalls alarmierte Ortswehr Eschershausen nahm die Einsatzstellenbeleuchtung vor und
unterstützte die Reinigungsarbeiten. Die Freigabe der Straße erfolgte gegen 06:40 h.
<< Neues Textfeld >>
Siehe Archiv
Siehe Archiv
Siehe Archiv